
Blitzer und ihre Tücken
In Deutschland befinden sich durchschnittlich 12,8 Blitzer pro 1.000 km2. Damit liegt Deutschland zwar deutlich hinter seinem Nachbarland Belgien, die mit über 60 Blitzern auf
In unserem Blog Strafrecht schreibt Tobias Ponath, Fachanwalt für Strafrecht in Hamburg über Themen rund um das Strafrecht. Von aktuellen Urteilen über relevante Fälle bis hin zu kuriosem aus aller Welt. Wenn Sie ein Thema bzw. eine Frage zum Gebiet Strafrecht haben, dann schreiben Sie Tobias Ponath eine Mail und vermerken darin ihr Einverständnis, dass wir ihre Frage und unsere Antwort auch in diesem Blog veröffentlichen dürfen. Ihr Name wird natürlich nicht veröffentlicht.
In Deutschland befinden sich durchschnittlich 12,8 Blitzer pro 1.000 km2. Damit liegt Deutschland zwar deutlich hinter seinem Nachbarland Belgien, die mit über 60 Blitzern auf
1. Der Sachverhalt Der Angeklagte arbeitete bei dem sowjetischen Staatssicherheitsdient (damals MGB und später dann UdSSR). Während seiner Arbeit trug er den Decknamen „Oleg“. Er
Wenn man sich in die Hände eines Arztes begibt muss man seinem Arzt vertrauen können. Man vertraut auf sein Können und auch, dass er einen
Schwerpunkt des nachfolgenden Falles ist, ob ein Strafbarkeitsausschluss auch im Falle eines schuldhaft herbeigeführten Affektzustands in Betracht kommen kann. Ein Affektzustand ist eine vorübergehende Gemütserregung
Die meisten kennen V-Leute (Vertrauensleute) nur aus Krimis, in denen die Tarnung des verdeckten Ermittlers auffliegt und er sich dadurch in ungeahnte Gefahr begibt. Rechtlich
Der Rosa-Rosahl-Fall ist vermutlich einer der ersten und damit ältesten richtungsweisenden Entscheidungen deutscher Rechtsprechung. Nur weil er schon vor langer Zeit entschieden wurde, heißt das
Eingefleischte Fußballfans sind nicht einfach nur Fans ihres Vereins. Eingefleischte Fußballfans leben und atmen ihren Verein. Sie haben nicht nur ein Originaltrikot, sondern auch passende
Die Prüfung wann ein Versuch vorliegt und ob dieser beendet ist oder nicht, ist nicht immer einfach. Auch der BGH muss regelmäßig Entscheidungen über den
Der Sirius-Fall auch heute noch brisant Manche Menschen haben eine solche Überzeugungskraft, dass sie Andere zu den absurdesten Handlungen bewegen können. In den meisten Fällen
Der Jauchegrubenfall Vermutlich jeder deutsche Jurastudent kennt den Jauchegrubenfall. Bereits in einer der ersten Strafrechtsvorlesungen wird dieser Fall besprochen. Das hat aber nicht zur Folge,
Über mich
Mein Name ist Tobias P. Ponath und ich bin Strafverteidiger und Rechtsanwalt. Ich bin Fachanwalt für Strafrecht und arbeite seit 2009 als Rechtsanwalt in Hamburg. Hier informiere ich über grundsätzliche Themen und Rechtsgebiete und über strafrechtliche Themen im Besonderen. Ich freue mich über Feedback, Fragen und Anregungen.
Letzte Beiträge
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
JETZT NEU - ONLINE TERMINE
Vereinbaren Sie sofort einen Beratungstermin mit Tobias Ponath – Fachanwalt für Strafrecht. Einfach online.
Tobias Ponath
Rothenbaumchaussee 30
20148 Hamburg
Gerichtsfach 143
Telefon: 040 – 8760 3574
Mobil: 0172 – 42 48 107
info@rechtsanwalt-ponath.de
rechtsanwalt-ponath.de
rechtsanwalt-strafrecht-hamburg.eu
Folgen Sie uns in den Sozialen Netzwerken und bleiben Sie immer informiert über aktuelle Rechtsthemen und Urteile informiert.
Made with ♥ by DigitalUplift